Gesamtverzeichnis



Literatur

Gliederung Name(n) Vorname(n) Titel Preis ISBN frühere ISBN Seiten Bdg. Abb.
aphorismen Leopold Heinrich Im Brennspiegel. Vorder- und hintergründige Aphorismen 14,80 978-3-85450-203-6 48 Ln 0
briefe Sachs Eva Die Vergangenheit ist jeden Tag in mir. Briefe aus dem Ghetto Theresienstadt.(Hg.: Margot Pail und Gerti Petermann-Tschida) 22,50 978-3-85450-096-4 99 Ln 11sw
briefe Sommer Christine Briefe an Paulus – was Frauen zu sagen hatten 19,80 978-3-85450-024-7 71 Br 0
cartoons Kumpf Gottfried Vivat Pannonia. Es wird kundgetan. Cartoons. Geleitwort v. G. Sebestyén. 2. Auflage 84,80 978-3-85374-017-0 978-3-85374-017-0 80u Br 80sw
drama Pellert Wilhelm Fuenf Theaterstücke. Wittgenstein. Lamarr. Sindelar. Cascadeur. Messenhauser 26,80 978-3-85450-086-5 361 Br 0
drama Stingl Günther Tango Korrupti. Mit 8 Farb-Illustrationen von Richard Helfer 17,80 978-3-85374-348-5 978-3-85374-348-5 96 Br 0
drama Szokoll Carl Der Bockerer II – Österreich ist frei 22,50 978-3-85450-128-2 188 Ln 6sw
drama/monodram Dalager Stig Ich zähle die Stunden. (Monodram im jugoslawischen Bürgerkrieg) 14,80 978-3-85450-026-1 64 Br 0
erzählung Bletschacher Richard Illyrien. Sieben Erzählungen von R. Bletschacher 19,80 978-3-85450-087-2 96 Ln 0
erzählung Dor Milo Meine Reise nach Wien. ERSTAUSGABE (derzeit nicht lieferbar) 31,80 978-3-85374-401-7 978-3-85374-401-7 111 Ln 16f
erzählung Fink Gertrud Am Wegrand. Empfindungen 18,40 978-3-85374-199-3 978-3-85374-199-3 344 Br 6f
erzählung Fink Gertrud Brunnen der Zeit 14,80 978-3-85374-173-3 978-3-85374-173-3 158 Br 4sw
erzählung Fink Gertrud Eine andere Welt ... : erträumte Geschichten. Nachwort von Harry Glöckner. Mit Hinterglasbildern von Gerhard Mörtl 22,50 978-3-85374-141-2 978-3-85374-141-2 160 Ln illustr.
erzählung Gellert (Hg.) Walter Und später glitt ich in tausend Träume. Liebe und Leidenschaft im Fin de Siècle. Ausgew. Nov. von Bahr, Hofmannsthal, Rilke u. Schnitzler 22,50 978-3-85450-626-3 139 Gb 0
erzählung Gullner Roswitha Mirakulandas fabelhafte Träume. Für Kinder und alle, die sich ihr kindliches Herz bewahrt haben 19,80 978-3-85374-311-9 978-3-85374-311-9 59 Ln 15f
erzählung Haidegger Christine texas travels. Erzählungen 26,80 978-3-85450-033-9 237 Klbr 0
erzählung Huemer Peter Heimat. Lügen. Literatur. Texte 22,50 978-3-85450-165-7 227 Ln 0
erzählung Karner Peter Aus dem geistlichen Kramerladen des Abraham A Sancta Clara 18,40 978-3-85450-100-8 160 Klbr 0
erzählung Karner Peter Lachen mit Luther. Traurigkeit ist des Teufels Instrument, PB 22,50 978-3-85450-184-8 132 Br 0
erzählung Karner Peter Lachen mit Luther. Traurigkeit ist des Teufels Instrument, LEINEN 26,80 978-3-85450-176-3 132 Ln 0
erzählung Karner Peter Wer glaubt, ist frei. Aus den Schriften des Reformators Ulrich Zwingli. Vw. v. Gottfried W. Locher 14,80 978-3-85450-235-7 143 Br 0
erzählung Klopsch Johann Ernst Zwei Reisen im Biedermeier nach Rügen und nach Wien. Hg. u. mit Nw. v. Alexander Glück 24,90 978-3-85450-251-7 230 Br 0
erzählung Korherr Helmut Drei literarische Frauenbilder. Kulturgeschichte 14,80 978-3-85374-355-3 978-3-85374-355-3 88 Gb 0
erzählung Matejka Peter Putsch und Schtup. Literarischer Beipackzettel 18,40 978-3-85450-074-2 89 Ln 0
erzählung Melo Naum Ameisen unter den Füßen. Erzählungen aus der Türkei u. Syrien 22,50 978-3-85450-064-3 142 Br 0
erzählung Miksch Hans Pannonische Geschichten 22,50 978-3-85374-091-0 978-3-85374-091-0 128 Br 0
erzählung Milletich Helmut St. Alkuin und Otho. Eine Erzählung aus der Zeit, da die Kreuzzüge begannen 26,80 978-3-85450-628-7 149 Br 0
erzählung Milletich Helmut S. Apollonia Purbacherin und andere Erzählungen. Broschur. ERSTAUSGABE 18,40 978-3-85374-405-5 978-3-85374-405-5 224 Br 0
erzählung Milletich Helmut S. Apollonia Purbacherin und andere Erzählungen. Leinen. ERSTAUSGABE 24,90 978-3-85374-236-5 978-3-85374-236-5 224 Ln 0
erzählung Niederle Helmut A. Schreiber. Eine Fuge und andere Capritschi 22,50 978-3-85450-061-2 77 Gb 20duo
erzählung Petz Ernst Galgenbett mit Arno Schmidt. Rezensionen und Leseberichte im Assoziativen Gedränge 14,80 978-3-85450-042-1 304 Br 0
erzählung Reseterits Peter Bruchlichter 18,40 978-3-85450-273-9 79 Br 0
erzählung Ringel; Kirchmayr Erwin; Alfred Religionsverlust durch religiöse Erziehung 26,80 978-3-85450-179-4 241 Br 0
erzählung Roqueta Max Grünes Paradies. Übersetzt von F. P. Kirch. Erzählungen aus dem Okzitanischen 26,80 978-3-85450-028-5 256 Gb 0
erzählung Steiner Ruth Daheim in zwei Religionen. Mein Bekenntnis zum Judentum und zum Christentum 16,90 978-3-85450-112-1 77 Br 0
erzählung Steiner Hans Nie wieder Wien? Erinnerungen an Jugend und Exil. Hg. v. Ruth Steiner 19,80 978-3-85450-111-4 231 Br 9sw
erzählung Steiner Ruth Was ich dich noch fragen wollte … Eine Christin auf der Suche nach ihrer jüdischen Identität 16,90 978-3-85450-110-7 158 Br 21sw
erzählung Tavares Goncalo M. Wasser, Hund, Pferd, Kopf. Übersetzt von Michael Kegler. Erzählungen aus dem Portugiesischen 22,50 978-3-85450-277-7 72 Ln 0
erzählung Than Walter Hafen ohne Schiffe. Erzählungen 24,90 978-3-85450-125-1 247 Ln 0
erzählung Turkovic Milan Pausentöne 22,50 978-3-85450-149-7 124 Br 19f, 1sw
erzählung Zurbrügg Christa Negerin. "Die Frauen sind immer die Neger der Völker gewesen". Erzählungen 14,80 978-3-85450-092-6 67 Br 6sw
erzählung - english Steiner Ruth At Home In Two Faiths. My Allegiance to both Christianity and Judaism 22,50 978-3-85450-116-9 48 Klbr 0
hörbuch/literatur CD/HÖR Rilke Rainer Maria HÖRBUCH/Rilke/Das Stundenbuch, Columbia LC0162, 22-468318-10, SonyAustria (720-8) 24,90 978-3-85450-992-9 160 CD 0
hörspiel Stingl Günther Der Neue. Hörspiele. Vorwort von Franz Hiesel 16,40 978-3-85374-110-8 978-3-85374-110-8 110 Br 0
humor Muliar Fritz Damit ich nicht vergesse, Ihnen zu erzählen. Jüdische Witze und Lotzelachs 22,50 978-3-85450-162-6 87 Ln 0
humor Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band I. Die hundert besten jüdischen Witze 14,80 978-3-85374-262-4 978-3-85374-262-4 96 Br 0
humor Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band II. Die hundert besten nicht jüdischen Witze 14,80 978-3-85374-275-4 978-3-85374-275-4 88 Br 0
humor Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band III. Weitere hundert meisterzählte Witze 14,80 978-3-85374-276-1 978-3-85374-276-1 72 Br 0
humor Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band IV. Noch hundert ausgewählte Witze 14,80 978-3-85374-354-6 978-3-85374-354-6 57 Br 0
humor Pressburger Georg Moritz & Fritz. Zeitgenössische Doppelconference 14,80 978-3-85374-357-7 978-3-85374-357-7 129 Br 0
humor Tolar Günter Wo bleibt der Wurm? Schnurren und Anekdoten 22,50 978-3-85450-078-0 130 Ln 0
humor Zimmermann Edmund Hilaria. Band 1. Der homo ludens ac patiens 14,80 978-3-85374-404-8 978-3-85374-404-8 72 Br 0
humor Zimmermann Edmund Hilaria. Band 2. Wünsche und Freude für Freunde 14,80 978-3-85374-206-8 978-3-85374-206-8 72 Br 1sw
kijubu Herforth Sylvia Märchenmosaik der Jahreszeiten. Geschichten und Sprüche für Jung und Alt 19,80 978-3-85374-098-9 978-3-85374-098-9 54u Gb 16f, 12 sw
kijubu Hubka; Geist; Götlinger Christine; Matthias; Walther Reite den Drachen. (Vor-) Lesebuch für Kinder (5 - 12) [Thematik: Kinder mit Verwandten im Gefängnis; Mobbing]. 2. Aufl. 23,80 978-3-85450-263-0 56 Gb 16f
kijubu Käfer Hahnrei Wolf Kleine Tiere. Erzählungen für Kinder und Erwachsene 22,50 978-3-85450-268-5 208 Gb 0
kijubu Kleinl Siegmund Märchenbuch Güssing 22,50 978-3-85374-238-9 978-3-85374-238-9 215 Gb 60 Zeichn.
kijubu Qualtinger Leomare Wo ist mein Teddybär? (BILDERBUCH mit PUZZLE-SPIEL) 17,60 978-3-85374-022-4 978-3-85374-022-4 24u Gb färbig
kijubu Schuszter Hanna Die Träne der Schildkröte 12,30 978-3-85374-406-2 978-3-85374-406-2 29 Drahtheftg. 12f
kijubu Stoiber Peter Die Zauberkristalle. Jugendroman 24,90 978-3-85374-252-5 978-3-85374-252-5 88 Br 15
kijubu Tschulik Norbert Und es ward Licht. Ein Joseph Haydn-Roman für die Jugend 22,50 978-3-85374-174-0 978-3-85374-174-0 182 Ln 0
krimi Baumüller Werner Die Essigmutter. Kriminalroman 22,50 978-3-85450-211-1 210 Ln 0
krimi Biron Georg Im Park der Spione. Kriminalroman 19,80 978-3-85450-155-8 80 Ln 0
krimi Küppers Topsy Die Brüder Saphir. Tatsachenroman (spielt im sephardischen Milieu) 22,50 978-3-85450-779-6 270 Gb 0
krimi Milletich Helmut S. Mord auf DIN A 4. Kriminalroman. 2. Aufl. 19,80 978-3-85374-158-0 978-3-85374-158-0 168 Br 0
krimi Milletich Helmut S. Tod in Eisenstadt. Kriminalroman 22,50 978-3-85374-265-5 978-3-85374-265-5 380 Br 0
krimi Osswald Elisabeth Der vierte Mann. Kriminalroman 22,50 978-3-85374-329-4 978-3-85374-329-4 263 Ln 0
krimi Tramontana Reinhard Immer Ärger mit Carola. Kriminalroman 22,50 978-3-85450-557-0 181 Br 3sw
krimi Zeemann Dorothea Uriel. Kriminalroman im Umfeld des Germanistik-Instituts 12,50 978-3-85450-009-4 112 Gb 5sw
lesebuch Biron Georg Buchstaben-Suppe. Ein Lesebuch 24,80 978-3-85450-460-3 296 Gb 0
lyrik Brem Ilse Grenzschritte. Gedichte und Grafiken 24,80 978-3-85374-196-2 978-3-85374-196-2 176 Br 23sw
lyrik Brem Ilse Licht der Schatten 16,40 978-3-85450-150-3 160 Br 0
lyrik Diethart; Kuhner Johannes; Herbert Wortweben – Webs of Words. Österreichische P.E.N.-Lyriker / Austrian P.E.N.-Poets 22,50 978-3-85450-055-1 247 Br 0
lyrik Egger Bertrand A. Der einzige Läufer 17,60 978-3-85374-028-6 978-3-85374-028-6 72 Ln 0
lyrik Faludi Franz Gedichte 15,90 978-3-85374-067-5 978-3-85374-067-5 152 Br 0
lyrik Fink Gertrud Gespräche ohne Antwort. Vorwort von Harry Glöckner. Mit Hinterglasbildern von Gerhard Mörtl 18,90 978-3-85374-166-5 978-3-85374-166-5 183 Br 38duo
lyrik Göhring Walter 100 Jahre 1. Mai – Gedichte zu 100 Jahre 1. Mai in Österreich. Politik und Poesie. Zahlr. Plakat-Abb. 33,90 978-3-85374-185-6 978-3-85374-185-6 192 Gb/Balacron 8f, 198sw
lyrik Gullner Roswitha Der Engel unterm Regenbogen. Beflügelt durchs Jahr 19,80 978-3-85374-402-4 978-3-85374-402-4 95 Ln 23f
lyrik Gullner Roswitha Glücksschmiede 19,80 978-3-85374-403-1 978-3-85374-403-1 96 Ln 28sw
lyrik Gullner Roswitha Verrückt ins Licht. Bekenntnis einer glücklichen Närrin 19,80 978-3-85374-352-2 978-3-85374-352-2 60 Gb 28f
lyrik GÜTERSLOH Albert Paris Treppe ohne Haus: oder Seele ohne Leib: Späte Gedichte 40,00 978-3-85374-006-4 978-3-85374-006-4 62 Ln/KL 1f
lyrik Huppert Hugo Wien, örtlich. ERSTAUSGABE 14,00 978-3-85374-081-1 978-3-85374-081-1 160 Ln 0
lyrik Kaufmann Katharina R, Liebespoem 12,30 978-3-85394-044-0 978-3-85394-044-0 32 Br 0
lyrik Klinger Kurt Das blühende Schiff. Lyrik 18,40 978-3-85450-102-2 95 Gb 0
lyrik Kräftner Hertha Das Werk. Gedichte, Skizzen, Tagebücher. Hg v. Otto Breicha u. Andreas Okopenko. Gedichte, Skizzen, Tagebücher/siehe auch WERKE, 3. Aufl. 29,80 978-3-85450-115-2 978-3-85374-037-8 192 Br 0
lyrik Schawerda Elisabeth Die Einladung der Wände. Lyrik, 2. Auflage 2004 14,80 978-3-85450-090-2 47 Br 0
lyrik Seidel Stefan Schlaf-Wach-Gedanken. Auf der Rückseite des Mondes 14,00 978-3-85450-056-8 68 Br 0
lyrik Sulzbacher; Pamlitschka Irm; Rudolf Alles fließt. Mit acht Illustrationen von Rudolf Pamlitschka 22,50 978-3-85374-120-7 978-3-85374-120-7 70 Ln 8f
lyrik Waach Wolfgang Die andere Seite der Zeit. Gedichte aus Irland 16,40 978-3-85374-105-4 978-3-85374-105-4 72 Br 0
lyrik Weinmann Charlotte Wasserschriften; Band 1. Lyrik 16,90 978-3-85450-456-6 84 Gb 0
lyrik Wiplinger Peter P Schnittpunkte 19,80 978-3-85374-309-6 978-3-85374-309-6 170 Br 0
lyrik Wiplinger Peter P Splitter 19,80 978-3-85374-326-3 978-3-85374-326-3 190 Br 0
lyrik Wiplinger Peter P Spuren 19,80 978-3-85374-327-0 978-3-85374-327-0 182 Br 0
lyrik Wiplinger Peter P. unterwegs 29,90 978-3-85374-284-6 978-3-85374-284-6 176 Br 0
lyrik Zelger-Alten Gertrud Feldwege. Gedichte und Prosa 18,40 978-3-85374-220-4 978-3-85374-220-4 128 Gb/Balacron 0
lyrik Zelger-Alten Gertrud Melodie der Trauer 15,90 978-3-85374-263-1 978-3-85374-263-1 64 Ln 0
lyrik Zimmermann Rupert Das andere Leben. Gesammelte Gedichte, Aphorismen, Gedankensplitter und Erzählungen 18,40 978-3-85374-232-7 978-3-85374-232-7 232 Br 56sw
lyrik Zimmermann Edmund Pannonische Elegien. Wehmütige Gedichte 29,90 978-3-85374-204-4 978-3-85374-204-4 80 Ln/KL 17f, 49sw
monographie Köttner-Benigni Klara Abläufe. Atypische Monographie über das Leben Udo Weingarts 22,50 978-3-85374-107-8 978-3-85374-107-8 168 Br 53sw
mundart Pirker; Gepp Herbert; Gerhard kuaz und guad. Dialektgedichte. Mit Zeichnungen von Gerhard Gepp (Wiener Mundartdichtung) 22,50 978-3-85450-220-3 175 Ln 4sw
mundart Plotzek Paul Der Frosch von Ottakring (Wiener Mundartdichtung) 17,60 978-3-85374-134-4 978-3-85374-134-4 56 Ln 6f
mundart Reichl Josef Werke Band III. Landflucht und Hoamweh: (Heinzerische. Mundart) 22,50 978-3-85374-079-8 978-3-85374-079-8 95 Gb 0
roman Baier Christian Joseph. Ein deutsches Schicksal (nach den Tagebuchaufzeichnungen des frühen Goebbels). Roman 22,50 978-3-85450-133-6 183 Ln 0
roman Blaskovich Marielies Flügelschlag. Roman 19,80 978-3-85450-175-6 128 Ln 0
roman Blaskovich Marielies Ich, Wakletokus Ding. Märchen für eine Nacht 22,50 978-3-85450-081-0 117 Ln 0
roman Cavanaugh Thomas Schattentanz. Roman 18,40 978-3-85450-101-5 185 Br 0
roman Dennig Constanze Homo touristicus. Roman 18,40 978-3-85450-228-9 91 Klbr 0
roman Dennig Constanze Klonküsse. Roman 22,50 978-3-85450-201-2 210 Ln 0
roman Dexter Marlin Toria 22,50 978-3-85450-130-5 368 Gb 0
roman Drach Albert Das Goggelbuch. DERZEIT VERGRIFFEN 22,50 978-3-85450-072-8 94 Ln 0
roman Graenz Gerd Zahnlos. Roman 16,40 978-3-85450-023-0 81 Ln 0
roman Greller Christl Nachtvogeltage 24,90 978-3-85374-350-8 978-3-85374-350-8 224 Gb 23
roman Hahn Friedrich Egal. Roman 19,80 978-3-85450-132-9 96 Klbr 0
roman Hahn Friedrich Liebe stört. Roman 19,80 978-3-85450-134-3 117 Br 0
roman Haupt-Stummer Ernst Die Einladung 19,80 978-3-85450-094-0 107 Gb 0
roman Helfer Monika Eigentlich bin ich im Schnee geboren. Mit 8 Farb-Illustrationen von Richard Helfer. (Nachdruck im April 2023) 36,80 978-3-85450-622-5 978-3-85374-025-5 103 Ln 8f
roman Hoffmann Christian Die undeutliche Frau 24,90 978-3-85450-050-6 306
roman Illyés Gyula Die schönen alten Jahre. Im Boot des Charon. ERSTAUSGABE 24,90 978-3-85374-019-4 978-3-85374-019-4 288 Ln 0
roman Jelinek; Zeppel-Sperl (Illustr.) Elfriede; Robert bukolit. Hörroman. Mit 12 Illustrationen von Robert Zeppel-Sperl. 2. Auflage 36,80 978-3-85394-023-5 978-3-85394-023-5 90 Ln 12s/w
roman Kerbl Hannes Ganglmüllers Rache. Roman 19,80 978-3-85450-114-5 123 Ln 0
roman Kerbl Hannes Serpens niger. Roman 19,80 978-3-85450-167-1 162 Br 0
roman Krúdy Gyula Die rote Postkutsche. ERSTAUSGABE 22,50 978-3-85374-131-3 978-3-85374-131-3 224 Br 0
roman Loewenrosen Mike Pascal und Maxime. Roman 18,40 978-3-85450-168-8 272 Klbr 0
roman Marschall Josef Der Fremde. ERSTAUSGABE 36,80 978-3-85374-177-1 978-3-85374-177-1 359 Ln 0
roman Neuberger Martin F. Das Ungegenteil 18,40 978-3-85374-384-3 978-3-85374-384-3 192 Gb 0
roman Pressburger Georg Leben ist, wenn man trotzdem lebt 36,80 978-3-85374-283-9 978-3-85374-283-9 800 Ln 1sw
roman Rogerius; Milletich Magister; Helmut S. Carmen miserabile. (Übersetzt von Helmut S. Milletich) 24,90 978-3-85374-047-7 978-3-85374-047-7 116 Br 0
roman Schachinger Marlen Ich, Carmen. Roman 24,90 978-3-85450-140-4 88 Ln 0
roman Schwartz Gheorghe Anabasis. Von Babylon nach Alexandria in 13 Generationen. Roman, a. d. Rumänischen übersetztvon Iris Schorscher 29,80 978-3-85450-624-9 463 Br 0
roman Steinwachs; Debuissant (Illustr.) Ginka marylinparis. montageroman. ein compendium der spracherotik. Nachwort v. Til Stegmann. Hg. v. Vintila Ivanceanu. 33,90 978-3-85394-014-3 978-3-85394-014-3 244 Ln 39s/w
roman Stingl Günther Schönberg. Roman (NICHT über Arnold S.) 15,90 978-3-85374-243-3 978-3-85374-243-3 96 Br 0
roman Stingl Günther Wie ein Held. Leinen 22,50 978-3-85374-129-0 978-3-85374-129-0 248 Ln 0
roman Stingl Günther Wie ein Held. SONDER-Ausgabe, kartoniert 18,40 978-3-85374-129-S 978-3-85374-129-S 248 Br 0
roman Stromszky Lisa Verlierer in Rot-Weiß-Rot. (Berichte aus der Ersten Republik. Politischer Roman) 24,90 978-3-85374-264-8 978-3-85374-264-8 110 Br 0
sagen Meyer; Presich-Petuelli Wolfgang; Liane Burgenland im Bild der Sage. 200 burgenländische Sagen mit Scherenschnittillustrationen 24,90 978-3-85374-143-6 978-3-85374-143-6 160 Gb 114sw
satire Cuisine; Hydra Curt Wie werfe ich Zucker ins Weltall. Satiren 16,90 978-3-85450-221-0 124 Br zahlr. Ill.
satire Cuisine; Rind; Hydra Curt; Helga Kritik des Schimpfens. Satirisch-theoretische Verortungen, Untersuchungen & Befunde im malediktologischen Sprachgebrauch der Moderne 26,80 978-3-85450-278-4 304 Br 95sw
satire Hufnagl Herbert Kopfstücke. Realsatiren aus Österreich 22,50 978-3-85450-163-3 255 Ln 0
satire Karner; Kauer Peter; Robert Cabaret Clerical und andere Ketzereyen. Evangelische Satiren. Bd. 1 26,80 978-3-85450-166-4 333 Gb 17sw
satire Knoll Reinhold Attersee und Umgebung. Satiren aus Österreich. Broschur 24,90 978-3-85450-109-1 312 Br 0
satire Knoll Reinhold Attersee und Umgebung. Satiren aus Österreich. Leinen 29,80 978-3-85450-108-4 312 Ln 0
satire Purger Alexander Purgertorium. Satiren 24,90 978-3-85450-142-8 374 Br 0
satire Traxler Günter Blattsalat. Neue Texte 26,80 978-3-85450-189-3 332 Ln 0
satire Vegh Heinz W. Allzeit bereit. Satirischer Roman über das österr. Bundesheer 18,40 978-3-85374-035-4 978-3-85374-035-4 182 Br 0
satire/theatermanagement Mittendrein; Hörbst (Illustr.) Georg; Rupert Der Theaterintendant. Ein kleiner Ratgeber, wie man es wird und möglichst lange bleibt. 22,50 978-3-85450-031-5 146 Gb 26sw
schüttelreime Wagner Gottfried Ein männlicher Kaiman nur einmal im Mai kann. Schüttelreime. Mit Karikaturen des Autors 19,80 978-3-85450-169-5 141 Ln 29sw
sprache Schawerda; Zwettler-Otte Elisabeth; Sylvia Gefährliche kleine Wörter (Wortwitz und Sprachspielereien) 16,80 978-3-85450-032-2 52 Br 0
tagebücher Kisler Karl M. Der Theater-Mayr. Tagebücher des führenden Wiener Bühnenbildners im Biedermeier 24,90 978-3-85374-324-9 978-3-85374-324-9 304 Ln 1f, 40sw
texte Gerngross Heidulf Volksbuch (Sensationelles Layout des Autors) 1.380,00 978-3-85394-009-9 978-3-85394-009-9 1280 Ln voll
texte Ivanceanu Vintila Sodom 18,90 978-3-85394-016-7 978-3-85394-016-7 85 Br 0
texte Krall Christian Sawane mit Birkins 14,00 978-3-85394-020-4 978-3-85394-020-4 69 Br 0
texte Miletits Johann Die Stadt 18,90 978-3-85394-002-0 978-3-85394-002-0 53 Br 0
texte Mr. X & Mrs. X Mr. X & Mrs. X Deutsch-Österreichischer Mist 14,80 978-3-85394-043-3 978-3-85394-043-3 60 Gb 0
texte Neumann Martin 5 noh, 3 kyogen 22,50 978-3-85394-042-6 978-3-85394-042-6 224 Br 0
texte Penz; Pauser Otto; Wolfgang Schönheit des Körpers. Ein theoretischer Streit über Bodybuilding, Diät und Schönheitschirurgie 19,80 978-3-85394-041-9 978-3-85394-041-9 120 Br 0
texte Schutting Julian Steckenpferde. Sprachpoetische Texte 26,80 978-3-85394-004-4 978-3-85394-004-4 86 Br 0
texte Schweizer Martin Benin. Oder Accra 14,00 978-3-85394-015-0 978-3-85394-015-0 66 Br 0
texte Steinwachs Ginka Berliner Bilderbogen (nur gemeinsam mit Berliner Trichter: zusammen 2 Bde in Ln-Mappe) 56,90 978-3-85394-025-9 978-3-85394-025-9 70 Br (Ln Mappe) 0
texte Steinwachs Ginka Berliner Trichter (nur gemeinsam mit Berliner Bilderbogen: zusammen 2 Bde in Ln-Mappe) zus. 978-3-85394-024-2 978-3-85394-024-2 138 Nur gemeinsam 0
texte Ujvary Lisl Sicher & Gut. Gedichte über Gedichte. Romane über Romane 19,80 978-3-85394-003-7 978-3-85394-003-7 124 Br 0
texte Widner Alexander Sprechquartett 17,80 978-3-85394-029-7 978-3-85394-029-7 103 Br 0
werke Kräftner Hertha Das Werk. Gedichte, Skizzen, Tagebücher. Hg v. Otto Breicha u. Andreas Okopenko. Gedichte, Skizzen, Tagebücher/siehe auch LYRIK, 3. Aufl. 29,80 978-3-85450-115-2 978-3-85374-037-8 192 Br 0

Verlag Der Apfel | edition roetzer | RHOMBUS VERLAG
Ihr Kulturverlag für das Besondere
Schottenfeldgasse 24
A-1070 Wien
0043/660/46 50 990
office@verlagderapfel.at
www.verlagderapfel.at

GELB unterlegte ISBN werden bis Ende Dezember 2022 ins VLB eingearbeitet
und sind bis dahin nur DIREKT beim Verlag Der Apfel erhältlich.

Arts - Künste

Gliederung Name(n) Vorname(n) Titel Preis ISBN frühere ISBN Seiten Bdg. Abb.
aesthetik/arts Penz; Pauser Otto; Wolfgang Schönheit des Körpers. Ein theoretischer Streit über Bodybuilding, Diät und Schönheitschirurgie 19,80 978-3-85394-041-9 978-3-85394-041-9 120 Br 0
art Albus; Hollein (Hg.) Volker; Lilli Memphis – Kunst. Kultur. Kitsch. Eine Designbewegung verändert die Welt / (Ettore Sottsass - Architekt, Designer; "Anti-Design") 34,90 978-3-85450-715-4 29 Br 35f, 3sw
art Benedik Christian Die Redoutensäle. Kontinuität und Vergänglichkeit 18,00 978-3-85450-717-8 47 Br 13f, 26sw
art Bisanz Hans Der Maler Josef Engelhart. Mitbegründer der Wiener Secession 18,00 978-3-85450-716-1 48 Br 29f, 1sw
art Bisanz-Prakken Marian Oskar Kokoschka. Die späten Jahre. Druckgraphische Arbeiten 1953 - 1976. Sammlung Olda Kokoschka 24,90 978-3-85450-708-6 80 Br 19f, 43sw
art Bösel; Benedik Richard; Christian Der Michaelerplatz in Wien 26,80 978-3-85450-709-3 159 Br 22f, 105sw
art Butterweck (Hg.) Georg Katalog zur 5. Internat. Konf. des Orientteppichs / Catalogue for the 5th Internat. Conference on Oriental Carpets (redaktionell: 56 S./24f;2sw) 14,90 978-3-85450-720-8 79 Br 94f, 2sw
art Butterweck; Pinner; Spuhler; Trimbacher Georg; R; F; P Antike Orient-Teppiche aus österreichischem Besitz / Antique Oriental Carpets From Austrian Collections 58,50 978-3-85450-104-6 321 Ln 203f, 22sw
art Daim Wilfried Franz Probst. 27,80 978-3-85374-052-1 978-3-85374-052-1 194u Br 16f, 87sw
art Daim Wilfried Otto Rudolf Schatz. Grafik, LEINEN 52,00 978-3-85374-159-7 978-3-85374-159-7 144u Ln 61sw
art Daim Wilfried Otto Rudolf Schatz. Grafik, PB 33,90 978-3-85374-041-5 978-3-85374-041-5 144u Br 61sw
art Daim Wilfried Otto Rudolf Schatz. Kriegsbriefe, LEINEN 54,10 978-3-85374-042-2 978-3-85374-042-2 163u Ln 97sw
art Daim Wilfried Otto Rudolf Schatz. Kriegsbriefe, PB 36,80 978-3-85374-090-3 978-3-85374-090-3 163u Br 97sw
art Eurolink Eurolink Eurolink 2. Werke von internationalen Berufsfotografen, -illustratoren u. -designern. Jacket Design: Manuel Peres 36,80 978-3-85450-718-5 256 Gb 4/c all over
art Fink Tone Weissbleich. Ausstellungs-Katalog des Museums Moderner Kunst in Wien 28,90 978-3-85450-052-0 84 Br 23f, 19sw
art Gansert Ulrich Denkmal statt Arbeit? Industriedenkmäler in Niederösterreich. Vorwort von Ewald Sacher 24,90 978-3-85450-713-0 71 Klbr 65sw
art Goldmann Kitty Kitty Goldmann. Malerei 12,80 978-3-85450-710-9 28 Br 13f, 4sw
art Habarta Gerhard Frühere Verhältnisse. Kunst in Wien nach '45 49,90 978-3-85450-045-2 422 Gb 428sw
art Hochleitner Martin Waltraut Cooper. Mit Beiträgen von Peter Assmann, Josef Aigner, Christina Hellmerich u. a. (Minimalismus) 28,90 978-3-85450-158-9 208 Gb 100f, 90sw
art Holzbauer; Jurun Robert; Marija Wally Neuzil – die Muse Egon Schieles. Ihr Leben, ihr Tod und ihre Wirkung auf die Geschichte 26,80 978-3-85450-072-8 72 Br 43f, 4 duo, 19sw
art Kaindl Franz Franz Erntl. Mit einem Beitrag von Hellmut Andics, LEINEN 39,80 978-3-85374-089-7 978-3-85374-089-7 166 Ln 48f, 25sw
art Kaindl Franz Franz Erntl. Mit einem Beitrag von Hellmut Andics, PB 27,80 978-3-85374-106-1 978-3-85374-106-1 166 Br 48f, 25sw
art Köck Johannes Kurt Ingerl – Ein Leben für die Kunst. Teil I: Biographie und Computerkunst 24,90 978-3-85450-035-3 170 Br 81sw
art Köck Johannes Kurt Ingerl – Ein Leben für die Kunst. Teil II: Haptik und Fetischismus. Der Briefwechsel mit Michel Seuphor 24,90 978-3-85450-036-0 155 Br 75sw
art Koschatzky Walter Kunstdruck – Druckkunst. Von der Lithographie zum Digitaldruck 33,90 978-3-85450-191-6 248 Ln 75f, 53sw
art Kristan Markus Der Blick zurück … Österreichische Geschichte in Darstellungen aus der Zeit Kaiser Franz Josephs. Kunst und Kulturgeschichte 19,80 978-3-85450-714-7 112 Br 6f, 18duo, 66sw
art Lehner Nikolaus Padhi Frieberger: Mail Art. Niko meets Padhi. Mit einem Beitrag von Carl Aigner 39,80 978-3-85450-207-4 107 Gb 94f, 1sw
art Schubert Ursula Spätantikes Judentum und frühchristliche Kunst (Studia Judaica Austriaca, Bd. II) 36,80 978-3-85450-404-7 978-3-85374-408-6 96 Br 10f, 6sw
art/cooking Schmidl Alois Kochvergnügen mit Wein. Gerichte mit und zum Wein. Ill. Robert Szinovatz 22,50 978-3-85450-673-7 978-3-85374-207-5 136 Gb 69sw Zeichn.
art/cooking Schmidl Alois The Cooking of Burgenland and the Other Austrian Provinces. Ill. Robert Szinovatz 29,90 978-3-85450-675-1 978-3-85374-216-7 132 Br 48sw drawings
art/cooking Schmidl; Dickhaut Alois; Dagmar Burgenländisch Pannonisch; gut kochen – gesund würzen. Ill. Erwin Moravitz 28,90 978-3-85450-672-0 978-3-85374-135-1 336 Gb 62f
art/cooking Waldbott; Kumpf Marietheres; Gottfried//Vw.G.Sebestyen Burgenländisches Kochbuch. Illustriert von Gottfried Kumpf, Vorw. G. Sebestyen, 5. Auflage 22,50 978-3-85450-227-2 978-3-85374-027-9 192 Br 48sw
art/KIJU Hubka; Geist (Hg.) Götlinger (Illustr.) Christine; Matthias; Walther Reite den Drachen. (Vor-) Lesebuch für Kinder (5 - 12) [Thematik: Kinder mit Verwandten im Gefängnis; Mobbing]. 2. Aufl. 23,80 978-3-85450-275-3 64 Br 16f
art/LIT Fink Gertrud Eine andere Welt ... : erträumte Geschichten. Nachwort von Harry Glöckner. Mit Hinterglasbildern von Gerhard Mörtl 22,50 978-3-85374-141-2 978-3-85374-141-2 160 Ln illustr.
art/LIT Fink Gertrud Gespräche ohne Antwort. Vorwort von Harry Glöckner. Mit Hinterglasbildern von Gerhard Mörtl 18,90 978-3-85374-166-5 978-3-85374-166-5 183 Br 38duo
art/LIT Gerngross Heidulf Volksbuch (Sensationelles Layout des Autors) 1.380,00 978-3-85394-009-9 978-3-85394-009-9 1280 Ln voll
art/LIT Göhring; Schatz (Illustr.) Walter; Otto Rudolf Roter Feber. Gedichte zum Februar 1934 in Österreich. Illustrationen und Grafiken von Otto Rudolf Schatz. ERSTAUSGABE 52,00 978-3-85374-123-8 978-3-85374-123-8 168 Ln 29sw
art/LIT Jelinek; Zeppel-Sperl (Illustr.) Elfriede; Robert bukolit. Hörroman. 2. Auflage 24,80 978-3-85394-023-5 978-3-85394-023-5 90 Ln 12s/w
art/LIT Meyer; Presich-Petuelli (Illustr.) Wolfgang; Liane Burgenland im Bild der Sage. 200 burgenländische Sagen mit Scherenschnittillustrationen v. Liane Presich-Petuelli 24,90 978-3-85374-143-6 978-3-85374-143-6 160 Gb 114sw
art/LIT Mittendrein; Hörbst (Illustr.) Georg; Rupert Der Theaterintendant. Ein kleiner Ratgeber, wie man es wird und möglichst lange bleibt. 22,50 978-3-85450-031-5 146 Gb 26sw
art/LIT Niederle; Härtel (Illustr.) Helmut A.; Hermann Schreiber. Eine Fuge und andere Capritschi 22,50 978-3-85450-061-2 77 Gb 20duo
art/LIT Pirker; Gepp (Illustr.) Herbert; Gepp kuaz und guad. Dialektgedichte. Mit Zeichnungen von Gerhard Gepp 22,50 978-3-85450-220-3 175 Ln 4sw
art/LIT Steinwachs; Debuissant (Illustr.) Ginka marylinparis. montageroman. ein compendium der spracherotik. Nachwort v. Til Stegmann. Hg. v. Vintila Ivanceanu. Illustriert von Roxane Debuissant 24,90 978-3-85394-014-3 978-3-85394-014-3 244 Ln 39s/w
art/LIT Sulzbacher; Pamlitschka (Illustr.) Irm; Rudolf Alles fließt. Gedichte 22,50 978-3-85374-120-7 978-3-85374-120-7 70 Ln 8f
art/MUSIK Ringel; Eisler (Illustr.) Erwin; Georg Unbewußt – höchste Lust. Geleitwort v. Guiseppe Sinopoli (60 Opern) ALT: 978-3-218-00655-2 // 62,50 36,80 978-3-85450-290-6 978-3-218-00655-2 336 Gb 14 Eisler u. 21 Autogr.
buchkunde Cubasch; Cubasch Fritz; Thomas C. Wilh. Raunegger. Einband – Material 1859 - 1984. Geschichte des textilen Einbandmaterials 39,80 978-3-85450-000-1 90 Ln 42f, 10 Qualitäts-Proben
calendar Educult Educult Jüdischer Kalender 2008. Der Jüdische Friedhof in Wien-Währing 48,00 978-3-85450-198-5 40 Spiral 33f, 13sw, 1Graphik
calendar Jahn Michael Wiener klassischer Opernkalender 2005 19,80 978-3-85450-205-0 13 Kopfleimg 13duo
calendar Schulz Klaus Jazz-Kalender 2009 19,80 978-3-85450-609-6 13 Kopfleimg 13duo
cartoons Handl Patricio Migrantig. Postkartenbuch. Patografien (Art) (Kommentierte Plakate gegen Migrationsfeindlichkeit) 16,90 978-3-85450-266-1 16 Br 17f
cartoons Kumpf Gottfried Vivat Pannonia. Es wird kundgetan. Geleitwort von György Sebestyén. 2. Auflage 84,80 978-3-85374-017-0 978-3-85374-017-0 80u Br 80sw
cartoons Mattiello Ernst Cartoons Leistungträger - Gewinner der Goldenen Kuh (1. Preis) Internat. Cartoon Festival Langnau i. E., 2010. Vorwort von Hanspeter Rederlechner 29,80 978-3-85450-170-1 144 Klbr 100f
cartoons Zehentmayr Dieter Gezeichnet fürs Leben. Karikaturen 36,80 978-3-85450-060-5 288 Gb 548sw
cartoons/LIT Cuisine; Hydra Curt Wie werfe ich Zucker ins Weltall. Satiren 16,90 978-3-85450-221-0 124 Br zahlr. Ill./sw
cartoons/LIT Wagner Gottfried Ein männlicher Kaiman nur einmal im Mai kann. Schüttelreime. Mit Karikaturen des Autors 19,80 978-3-85450-169-5 141 Ln 29sw
papier Sobotka Werner Fehler bei der Papiererzeugung 54,10 978-3-85450-002-5 140 Br 134sw
photo Böhm Hellfried Peter Rosegger und sein Photograph Franz Josef Böhm 36,80 978-3-85450-077-3 144 Gb 127f/duo
photo Lammerhuber; Sobotka; Tiefenthaler Lois; Werner; Martin (Hrsg.) 125 Jahre 54,00 978-3-85450-135-0 978-3-901753-65-7 1225 Gb 0
photo Sobotka Werner 180 Jahre Fotografie. Die Photographische Gesellschaft ehrt die Besten 36,80 978-3-85450-136-7 102 Gb 102 Abb.
photo Sobotka Werner Kunst in der Presse. Mit einem Essay von Gregor Auenhammer. 16,40 978-3-85450-137-4 34 Br 23 Abb.
photos/LIT Portisch; Madden (Photos) Gertraude; Alfonso Nimm Dir die Zeit zum Freund. Gedichte. 19,80 978-3-85374-224-2 978-3-85374-224-2 94 Ln 24sw
photos/LIT Portisch; Madden (Photos) Gertraude; Alfonso Wer bist Du? / Who are you? Gedichte 19,80 978-3-85374-064-4 978-3-85374-064-4 106 Ln 24sw
plakate/LIT Göhring Walter 100 Jahre 1. Mai – Gedichte zu 100 Jahre 1. Mai in Österreich. Politik und Poesie. Zahlr. Plakat-Abb. 29,90 978-3-85374-185-6 978-3-85374-185-6 192 Gb/Balacron 8f, 198sw
Volkskunst/illustriert Hadrawa Maria Burgenländisches Trachtenbuch 31,80 978-3-85374-271-6 978-3-85374-271-6 166 Gb 86f, 110sw
Volkskunst/illustriert Prickler; Lauth (Illustr.) Clara; Helga Volkskunst zum Anziehen. Erneuerte burgenländische Trachten, (Mit Schnittmusterbogen v. Hildegard Tury). LEINEN 33,90 978-3-85374-124-5 978-3-85374-124-5 116 Ln 24f, 214fsw
Volkskunst/illustriert Prickler; Lauth (Illustr.) Clara; Helga Volkskunst zum Anziehen. Erneuerte burgenländische Trachten, (Mit Schnittmusterbogen v. Hildegard Tury). PB 29,90 978-3-85374-170-2 978-3-85374-170-2 116 Br 24f, 214fsw
Volkskunst/illustriert Wolf Helga Maria Zwischen Pracht und Protest. 750 Jahre Fronleichnam (1264 - 2014) 24,90 978-3-85450-215-9 126 HC 28f, 8duo, 12sw

Verlag Der Apfel | edition roetzer | RHOMBUS VERLAG
Ihr Kulturverlag für das Besondere
Schottenfeldgasse 24
A-1070 Wien
0043/660/46 50 990
office@verlagderapfel.at
www.verlagderapfel.at

GELB unterlegte ISBN werden bis Ende Dezember 2022 ins VLB eingearbeitet
und sind bis dahin nur DIREKT beim Verlag Der Apfel erhältlich.

Musik, Film, Theater

Gliederung Name(n) Vorname(n) Titel Reihe Preis ISBN frühere ISBN Seiten Bdg. Abb.
archiv Jahn Michael Die Musikhandschriften des Domarchivs St. Stephan in Wien, A-1 a01 19,80 978-3-85450-192-3 112 Br 3sw
archiv Lindner; Jahn Andreas; Michael Die Musikhandschriften des Augustiner-Chorherren-Stifts St. Florian. Die weltlichen Werke, A-2A a02a 26,80 978-3-85450-193-0 217 Br 3sw
archiv Lindner; Jahn Andreas; Michael Die Musikhandschriften des Augustiner-Chorherren-Stifts St. Florian. Die geistlichen Werke, A-2B a02b 36,80 978-3-85450-233-3 325 Br 3sw
archiv Benedikt; Jahn Erich; Michael Die Musikhandschriften des Pfarrarchivs Wien-Lichtental, A-3 a03 19,80 978-3-85450-222-7 116 Br 3sw
archiv Kaiser; Jahn Ikarus; Michael Das Historische Notenarchiv der Pfarrkirche Weyer an der Enns, A-5 a05 26,80 978-3-85450-204-3 202 Br 9sw
archiv Kaiser; Jahn Ikarus; Michael Das Historische Notenarchiv der Pfarrkirche Altmünster am Traunsee, A-6 a06 19,80 978-3-85450-232-6 91 Br 6sw
archiv Benedikt; Jahn Erich, Michael Die Musikhandschriften der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Wien, A-7 a07 19,80 978-3-85450-225-8 99 Br 4sw
archiv Benedikt; Jahn Erich; Michael Die historischen Musikalien der Pfarrkirche Fischbach, A-8 a08 19,80 978-3-85450-208-1 83 Br 3sw
archiv Kaiser; Jahn Ikarus; Michael Das historische Notenarchiv des Linzer Doms, A-10 a10 33,90 978-3-85450-210-4 280 Br 8sw
archiv Jahn Michael Die Musikhandschriften des Pfarrarchivs St. Augustin in Wien, A-11 a11 33,90 978-3-85450-241-8 283 Br 4sw
archiv Lindner; Petermayr Andreas; Klaus Die historischen Musikalien der Bruckner-Stätten. Band 1: Die Pfarre Kronstorf, A-13 a13 19,80 978-3-85450-553-2 96 Br 4sw
archiv Lindner Andreas Das Musikarchiv Starhemberg in Eferding, A-15 a15 43,20 978-3-85450-555-6 394 Br 15sw
archiv & oper Jahn; Pachovsky (Hg.) Michael; Angela Figaro là, Figaro quà. Gedenkschrift Leopold M. Kantner. Incl.: St. Peter und Paul in Wien, A-4 (auch Opernthemen / opera-topics including) a04 43,20 978-3-85450-230-2 394 Br 22sw
archiv & oper Jahn (Hg.) Michael Aus Archiv und Oper. Fünf Jahre rism-österreich, 2004 - 2009. Ein Jahrbuch, A-12 (auch Opernthemen / opera-topics including) a12 19,80 978-3-85450-242-5 86 Br 0
archiv & oper Jahn; Petermayr (Hg.) Michael; Klaus Jahrbuch des RISM-Österreich 2010, A-14 (auch Opernthemen / opera-topics including) a14 33,90 978-3-85450-554-9 276 Br 34sw
archiv & oper Jahn; Petermayr (Hg.) Michael; Klaus Jahrbuch des RISM-Österreich 2011, A-16 (auch Opernthemen / opera-topics including) a16 31,80 978-3-85450-556-3 256 Br 32sw
archiv & soziologie Lindner Andreas Musikpflege in den oberösterreichischen Stiften. Aufbau, Organisationsstruktur und Personal, A-9 (Soziales Leben - MUSIKSOZIOLOGIE) a09 73,00 978-3-85450-209-8 711 Br 48sw
Beethoven Kinderman (Hg.) William Utopische Visionen und visionäre Kunst: Beethovens "Geistiges Reich" Revisited (Beiträge in Deutsch und Englisch / German and English) 38,50 978-3-85450-117-6 205 Br 20f, 8duo, 15sw
bühnenbildner Kisler Karl M. Der Theater-Mayr. Tagebücher des führenden Wiener Bühnenbildners im Biedermeier 29,90 978-3-85374-324-9 304 Ln 1f, 40sw
film & theater Dachs Robert Oskar Werner: Genie und Fetzenschädl 46,00 978-3-85450-027-8 224 Br 92sw
frauen/komponistinnen Suchy; Maylunas Irene; Clarisse MusicaFemina. Aus dem Schatten ans Licht. Women made music von Sappho bis Björk. From shadow into light 19,80 978-3-85450-119-0 64 Br 77f, 5sw
frauen/komponistinnen Suchy; Wackernagel; Reba et alii Irene; Bettina; Teja MusicaFemina International. Female music practice – Weibliche Musikpraxis 23,80 978-3-85450-122-0 136 Br 22f, zahlr.sw
Haydn Meyer Helmut Joseph Haydn und der Barock. Haydn - ein Marianischer Meister. Musikgeschichte 70,00 978-3-85374-088-0 288 Ln 72f
hörbuch/literatur CD/HÖR Rilke Rainer Maria HÖRBUCH/Rilke/Das Stundenbuch, Columbia LC0162, 22-468318-10, SonyAustria (720-8) 24,90 978-3-85450-992-9 0 CD 0
jazz Schulz Klaus Jazz – In My Opinion. Artikel, Kritiken, Interviews 36,80 978-3-85450-253-1 214 Br 120sw
jazz Schulz Klaus Steffl Swing. Jazz in Wien zwischen 1938 und 1945. Mit Audio CD 36,80 978-3-85450-252-4 187 Gb 83sw
jazz/kalender Schulz Klaus Jazz-Kalender 2009 26,00 978-3-85450-609-6 13 Kopfleimg 13duo
klavierspiel/pädagogik Eschwé Elisabeth Das Spiel aus dem Innern. Innovative Wege zum künstlerischen Klavierspiel 26,80 978-3-85450-037-7 134 Br 11f
kulturgeschichte Benedik Christian Die Redoutensäle. Kontinuität und Vergänglichkeit 18,40 978-3-85450-717-8 47 Br 13f, 26sw
kulturgeschichte Bäumer Angelica Gottfried von Einem und die Salzburger Festspiele 33,90 978-3-85450-159-6 224 Ln 16f, 114duo, 35Noten
kulturgeschichte/essays Turkovic Milan Pausentöne 22,50 978-3-85450-149-7 124 Br 19f, 1sw
kulturgeschichte/exil Gruber (Hg.) Gerold Music – Lost & Found. Bedeutet 1945 auch das Ende der Multistilistik in der Komposition? Beiträge des Symposiums Schwerin 2015. Exil Arte 24,90 978-3-85450-030-3 211 Br 4sw
kulturgeschichte/exil Korbel; Anton; Nakamura; Gruber (Hg.) Susanne; Ulrike; Nobuko; Gerold Mein Lied für Dich – Marta Eggerth und Jan Kiepura zwischen zwei Welten. Gerold Gruber (Hg.). Exil Arte 24,90 978-3-85450-021-6 108 Br 69f, 1sw
kulturgeschichte/roman Tschulik Norbert Und es ward Licht. Ein Joseph Haydn-Roman für die Jugend 22,50 978-3-85450-185-5 98 Br 57duo
musik, theater u. film Dachs Robert Salzburger Festspielereien (früher: 978-3-218-00524-1) 23,80 978-3-85450-723-9 127 Br 107sw
musik, theater u. film Dachs Robert Sag beim Abschied … (41 Kapitel: 22 Musik; 19 Theater u. Film). Wiener Publikumslieblinge bis 1938 – und dann? 46,00 978-3-85450-099-5 239 Klbr 190sw
musikgeschichte/biographien Pressburger Georg Interessante Kleinigkeiten aus der Musikwelt I. Musikgeschichte 18,40 978-3-85374-310-2 160 Br 0
musikgeschichte/biographien Pressburger Georg Interessante Kleinigkeiten aus der Musikwelt II. Musikgeschichte 18,40 978-3-85374-342-2 155 Br 0
musikgeschichte/Katalaog Gmeiner; Leibnitz (Hg.) Josef; Thomas Musikjahrhundert 1797 - 1897. Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek 31,80 978-3-85450-113-8 261 Br 20f, 97sw
musikkabarett Reinberger; Bochdansky Helmut; Hermann Das Wien der 3 Spitzbuben. Heurigenkabarett und Heurigenmusik. Vorwort von Roman Schliesser 49,90 978-3-85450-153-4 148 Ln 71sw
oper Jahn; Höslinger Michael; Clemens Vergessen. Vier Opernkomponisten des 19. Jhs. Halévy, Rubinstein, Goldmark, d'Albert. Schriften 6, B-8 b08/schr06 19,80 978-3-85450-288-3 98 Klbr 0
oper Jahn (Hg.) Michael; Clemens Verismo, Verträge, Verschollen. Schriften 7, B-9 b09/schr07 33,90 978-3-85450-289-0 284 Klbr 4sw
oper Jahn (Hg.) Michael Donizetti und seine Zeit in Wien. Schriften 8, B-10 b10/schr08 39,80 978-3-85450-310-1 320 Klbr 5sw
oper Jahn (Hg.) Michael Primadonnen, Premieren, Parodien. Schriften 2, B-3 b03/schr02 29,90 978-3-85450-206-7 174 Ln 22sw
oper Jahn (Hg.) Michael Von Martha (1847) bis Daphne (1940). Vw. Ioan Holender. Schriften 1, B-2 b02/schr01 36,80 978-3-85450-194-7 252 Ln 12sw
oper Jahn (Hg.) Michael Svanholm war wieder himmlisch. Schriften 5, B-7 b07/schr05 36,80 978-3-85450-287-6 241 Ln 19sw
oper Jahn Michael Di tanti palpiti. Schriften 3, B-4 b04/schr03 45,90 978-3-85450-196-1 309 Ln 12sw
oper Jahn (Hg.) Michael Was denken Sie von Wagner. Mit Eduard Hanslick in der Wiener Hofoper. Schriften 4, B-5 b05/schr04 45,90 978-3-85450-223-4 305 Ln 8sw
oper & psychologie Ringel Erwin Unbewußt – höchste Lust. Texte zu 60 Opern. Geleitwort v. Guiseppe Sinopoli. 14 Illustr. v. Georg Eisler u. 21 Autographen(früher: 978-3-218-00655-2) 52,70 978-3-85450-290-6 336 Gb 14 Eisler u. 21 Autogr.
oper/1794-1810 Jahn (Hg.) Michael Die Wiener Hofoper von 1794 bis 1810, B-11 b11/schr00-3 91,00 978-3-85450-311-8 664 Ln 0
oper/1810-1836 Jahn Michael Die Wiener Hofoper von 1810 bis 1836. Das Kärntnerthortheater als Hofoper, B-6 b06/schr00-2 99,00 978-3-85450-286-9 724 Ln 8f, 14sw
oper/1836-1848 Jahn Michael Die Wiener Hofoper von 1836 bis 1848, B-1 b01/schr00-1 79,00 978-3-85450-148-0 488 Ln 22sw
oper/1938-1945, vol. 1 Stoy Manfred Die Wiener Staatsoper. 1938 - 1945. Band I (von drei Bänden) // Register: ca. 1000 Personen / Index: approx. 1000 names wstop1 79,00 978-3-85450-351-4 412 Gb 10f, 48sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Gaetano Donizetti. Maria di Rohan, C-1 (Wiener Historischer Opernführer) c01 10,40 978-3-85450-171-8 80 Br 3sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Vincenzo Bellini. I Puritani, C-10 c10 10,40 978-3-85450-300-2 80 Br 3sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Wolfgang Amadeus Mozart. Don Juan – Don Giovanni, Teil II, C-11 c11 10,40 978-3-85450-511-2 80 Br 1sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Giacomo Meyerbeer. Les Huguenots, C-2 c02 10,40 978-3-85450-172-5 90 Br 2sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Richard Wagner. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, C-3 c03 10,40 978-3-85450-173-2 90 Br 2sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Jacques Fromental Halévy. La Juive, C-4 c04 10,40 978-3-85450-174-9 90 Br 2sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen, Teil I, C-5 c05 10,40 978-3-85450-295-1 90 Br 2sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Gaetano Donizetti. Lucia di Lammermoor, C-6 c06 10,40 978-3-85450-296-8 90 Br 2sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Guiseppe Verdi. Macbeth / Simon Boccanegra, C-7 c07 10,40 978-3-85450-297-5 90 Br 4sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Johann Strauß. Fledermaus / Ritter Pásmán, C-8 c08 10,40 978-3-85450-298-2 90 Br 1sw
oper/histor. opernführer Jahn (Hg.) Michael Wolfgang Amadeus Mozart. Don Juan – Don Giovanni, Teil I, C-9 c09 9,20 978-3-85450-299-9 90 Br 2sw
oper/regie Cotrubas; Ramin Ileana; Manfred Die manipulierte Oper. Wer braucht das Regietheater? 22,50 978-3-85450-118-3 137 Br 0
oper/regie Liebermann Rolf Und jedermann erwartet sich ein Fest. Musiktheater (früher 978-3-549-06653-8) (Film, Musik, Theater) 62,40 978-3-85450-719-2 254 Ln 15f, 144sw
oper/richard strauss Jahn Michael Richard Strauss und die Oper in Wien. 1902 - 1918. Band I. Schriften aus dem Wiener Opernarchiv, D-3 d03 24,90 978-3-85450-323-1 160 Br 0
oper/sänger Hauser Gregor Magische Töne. Österreichische Tenöre der Nachkriegszeit 42,00 978-3-85450-019-3 256 Br 22f, 21duo, 84sw
oper/verdi & wagner Jahn Michael Verdi und Wagner in Wien. Band III. Schriften aus dem Wiener Opernarchiv, D-4 d04 21,90 978-3-85450-324-8 120 Br 0
oper/verdi & wagner Jahn Michael Verdi und Wagner in Wien. Band IV. Schriften aus dem Wiener Opernarchiv, D-5 d05 21,90 978-3-85450-325-5 104 Br 0
oper/verdi & wagner Jahn Michael Verdi und Wagner in Wien. Band II. Schriften aus dem Wiener Opernarchiv, D-2 d02 24,90 978-3-85450-322-4 144 Br 0
oper/verdi & wagner Jahn (Hg.) Michael Verdi und Wagner in Wien. Band I. Schriften aus dem Wiener Opernarchiv, D-1 d01 24,90 978-3-85450-321-7 168 Br 1sw
opernkalender Jahn Michael Wiener klassischer Opernkalender 2005 26,00 978-3-85450-205-0 13 Kopfleimg 13duo
opernkalender Jahn Michael Wiener klassischer Opernkalender 2009 26,00 978-3-85450-509-9 13 Kopfleimg 13duo
satire/theatermanagement Mittendrein; Hörbst (Illustr.) Georg; Rupert Der Theaterintendant. Ein kleiner Ratgeber, wie man es wird und möglichst lange bleibt. 22,50 978-3-85450-031-5 146 Gb 26sw
signale 12 Erbe; Blumröder Marcus; Christoph von Komposition und Musikwissenschaft im Dialog VI (2004 - 2006), SIGNALE-12, ISSN 1436-3623 signale12 36,80 978-3-85450-412-2 281 Gb/Fh 20sw
signale 13 Blumröder Christoph von Neue Musik im Spannungsfeld von Krieg und Diktatur, SIGNALE-13 signale13 36,80 978-3-85450-413-9 277 Gb/Fh 73sw
signale 14 Paland; Blumröder Ralph; Christoph von Iannis Xenakis: Das elektroakustische Werk. Internat. Symp., Tagungsbericht 2006, SIGNALE-14 signale14 41,40 978-3-85450-414-6 273 Gb/Fh 2f, 104sw
signale 15 Erbe Marcus Klänge schreiben: Die Transkriptionsproblematik elektroakustischer Musik, SIGNALE-15 signale15 43,20 978-3-85450-415-3 226 Gb/Fh 31f, 14sw
signale 16 Hünermann; Blumröder Tobias; Christoph von Topographien der Kompositionsgeschichte seit 1950 (Pousseur, Berio, Evangelisti, Kagel, // > Folgezeile // > next line signale16 41,40 978-3-85450-416-0 308 Gb/Fh 108sw
signale 16 Hünermann; Blumröder 2. ZEILE Tobias; Christoph von Xenakis, Cage, Rihm, Smalley, Brümmer, Tutschku) FOLGEZEILE, SIGNALE-16 signale16 41,40 978-3-85450-416-0 308 Gb/Fh 108sw
signale 17 Papachristopoulos Ioannis Das kompositorische Schaffen v. Dimitri Terzakis. Stilkrit. Untersuchungen u. Werkcharakteristik, SIGNALE-17 signale17 33,90 978-3-85450-417-7 218 Gb/Fh 94sw
signale 18 Erbe; Blumröder Marcus; Christoph von Le monde sonore de – The sound world of – Die Klangwelt des François Bayle (incl. CD), SIGNALE-18 signale18 62,40 978-3-85450-418-4 448 Gb/Fh 78sw, 3tab
signale 19 Siano Leopoldo Karlheinz Stockhausens letzter Kompositionszyklus Klang. Die 24 Stunden des Tages, SIGNALE 19 signale19 52,00 978-3-85450-419-1 319 Gb/Fh 24f, 63sw
signale 20 Erbe; Blumröder Marcus; Christoph von Komposition und Musikwissenschaft im Dialog VII (2007-2012), (incl. CD), SIGNALE-20 signale20 58,00 978-3-85450-420-7 360 Gb/Fh 0
signale 21 Zingsheim Martin Karlheinz Stockhausens lntuitive Musik, SIGNALE-21 signale21 62,40 978-3-85450-421-4 323 Gb/Fh 91sw
signale 22 Blumröder Christoph von Die elektroakustische Musik. Eine kompositorische Revolution und ihre Folgen, SIGNALE 22 signale22 58,00 978-3-85450-422-1 304 Gb/Fh 25sw
signale 23 Blumröder Christoph von Aventures d'écoute; Adventures of Listening; Abenteuer des Hörens mit L. Brümmer und H. Tutschku FOLGEZEILE, SIGNALE-23 signale23 69,00 978-3-85450-423-8 359 Gb/Fh 32sw, 48f
signale 23 Blumröder 2. ZEILE Christoph von Komposition und Musikwissenschaft im Dialog VIII (2010-2016), François Bayle, SIGNALE-23 // > Folgezeile // > next line signale23 69,00 978-3-85450-423-8 359 Gb/Fh 32sw, 48f

Verlag Der Apfel | edition roetzer | RHOMBUS VERLAG
Ihr Kulturverlag für das Besondere
Schottenfeldgasse 24
A-1070 Wien
0043/660/46 50 990
office@verlagderapfel.at
www.verlagderapfel.at

GELB unterlegte ISBN werden bis Ende Dezember 2022 ins VLB eingearbeitet
und sind bis dahin nur DIREKT beim Verlag Der Apfel erhältlich.

Religionen, Geschichte, Wissen

Gliederung Name(n) Vorname(n) Titel Preis ISBN frühere ISBN Seiten Bdg. Abb.
aesthetik/arts Penz; Pauser Otto; Wolfgang Schönheit des Körpers. Ein theoretischer Streit über Bodybuilding, Diät und Schönheitschirurgie 19,80 978-3-85394-041-9 978-3-85394-041-9 120 Br 0
art1 Handl Patricio Migrantig. Postkartenbuch. Patografien (Art) (Kommentierte Plakate gegen Migrationsfeindlichkeit) 16,90 978-3-85450-266-1 16 Br 17f
ethno1 Gansert Ulrich Roma in Europa – Integration oder Ausgrenzung? 24,90 978-3-85450-731-4 78 Klbr 66f
ethno2 Voykowitsch Brigitte Dalits – die Unberührbaren in Indien 26,80 978-3-85450-143-5 224 Ln 24f
ethno3 Wolf Helga Maria Zwischen Pracht und Protest. 750 Jahre Fronleichnam (1264 - 2014) 24,90 978-3-85450-215-9 126 HC 28f, 8duo, 12sw
evang1 Hennefeld; Karner (Hg.) Thomas; Peter Johannes Calvin. Vom Katholikenschreck zum Mann der Ökumene 26,80 978-3-85450-260-9 198 Gb 25sw
evang2 Karner Peter Lachen mit Luther. Traurigkeit ist des Teufels Instrument, PB 22,50 978-3-85450-184-8 132 Br 0
evang3 Karner Peter Lachen mit Luther. Traurigkeit ist des Teufels Instrument, LEINEN 26,80 978-3-85450-176-3 132 Ln 0
evang4 Karner Peter Wer glaubt, ist frei. Aus den Schriften des Reformators Ulrich Zwingli. Vw. v. Gottfried W. Locher 14,80 978-3-85450-235-7 143 Br 0
evang5 Karner; Kauer Peter; Robert Cabaret Clerical und andere Ketzereyen. Evangelische Satiren. Bd. 1 26,80 978-3-85450-166-4 333 Gb 17sw
frauen/musik1 Suchy; Maylunas Irene; Clarisse MusicaFemina. Aus dem Schatten ans Licht. Women made music von Sappho bis Björk. From shadow into light 19,80 978-3-85450-119-0 64 Br 77f, 5sw
frauen/musik2 Suchy; Wackernagel; Reba et alii Irene; Bettina; Teja MusicaFemina International. Female music practice – Weibliche Musikpraxis 23,80 978-3-85450-122-0 137 Br 15f
frauen/rel1 Sommer Christine Briefe an Paulus – was Frauen zu sagen hatten 19,80 978-3-85450-024-7 71 Br 0
hist1 Baier Christian Joseph. Ein deutsches Schicksal (nach den Tagebuchaufzeichnungen des frühen Goebbels). Roman 22,50 978-3-85450-133-6 183 Ln 0
hist2 Göhring Walter Gertrude Fröhlich-Sandner. Kultur - Bildung - Familie; 25 Jahre politische Arbeit für Wien und Österreich 45,90 978-3-85374-398-0 978-3-85374-398-0 399 Ln 80f, 91sw
hist3 Kristan Markus Der Blick zurück … Österreichische Geschichte in Darstellungen aus der Zeit Kaiser Franz Josephs. Kunst und Kulturgeschichte 19,80 978-3-85450-714-7 112 Br 6f, 18duo, 66sw
hist4 Meyer Wolfgang Burgenland – das Land im Herzen Europas – Kulturgeschichtliche Darstellung 23,80 978-3-85374-387-4 978-3-85374-387-4 128 Br 106f, 19sw
hist5 Szokoll Carl Der Bockerer II – Österreich ist frei 22,50 978-3-85450-128-2 188 Ln 6sw
hist6 Theuer Franz Schicksalsjahre Österreichs 1825 - 1914. Erzählte Geschichte 68,00 978-3-85374-300-3 978-3-85374-300-3 679 Ln 0
hist7 Tschernenko Konstantin U Volk und Partei sind eins. Ausgewählte Reden und Aufsätze 36,80 978-3-85374-139-9 978-3-85374-139-9 536 Ln 0
hist8/photo Böhm Hellfried Peter Rosegger und sein Photograph Franz Josef Böhm 36,80 978-3-85450-077-3 144 Gb 127f/duo
jüd01 Allerhand Jacob Das Judentum, Band III. Der Weg in die Moderne a. A. 978-3-85450-405-4 978-3-85374-186-3 367 Br 272sw
jüd02 Dachs Robert Sag beim Abschied … (41 Kapitel: 22 Musik; 19 Theater u. Film) (Jüdische Wiener Publikumslieblinge bis 1938 – und dann?) 46,00 978-3-85450-099-5 239 Ebr/Klbr 190sw
jüd03 Daim Wilfried Der Mann, der Hitler die Ideen gab: Jörg Lanz von Liebenfels ("Ariosophie", "Rassenreligion", Theozoologie") 26,80 978-3-85450-177-0 330 Br 79sw
jüd04 Educult AAA Jüdischer Kalender 2008. Der Jüdische Friedhof in Wien-Währing 48,00 978-3-85450-198-5 40 Spiral 33f, 13sw, 1Graphik
jüd05 Heimann-Jelinek; Schubert Felicitas; Kurt Spharadim – Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 – die sephardische Diaspora (Studia Judaica Austriaca, Bd. XIII) 39,80 978-3-85450-403-0 978-3-900907-03-7 252 Br 38f, 7sw
jüd06 Korbel; Anton; Nakamura; Gruber (Hg.) Susanne; Ulrike; Nobuko; Gerold Mein Lied für Dich – Marta Eggerth und Jan Kiepura zwischen zwei Welten. Gerold Gruber (Hg.). Exil Arte 24,90 978-3-85450-021-6 108 Br 69f, 1sw
jüd07 Küppers Topsy Die Brüder Saphir. Tatsachenroman (spielt im sephardischen Milieu) 22,50 978-3-85450-779-6 128 Gb 0
jüd08 Muliar Fritz Damit ich nicht vergesse, Ihnen zu erzählen. Jüdische Witze und Lotzelachs 22,50 978-3-85450-162-6 87 Ln 0
jüd09 Pfeifer Karl Nicht immer ganz bequem: Politische Essays. Vorworte v. Györgyi Dalos u. Wolfgang Neugebauer 18,40 978-3-85450-151-0 193 Br 0
jüd10 Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band I. Die hundert besten jüdischen Witze 14,80 978-3-85374-262-4 978-3-85374-262-4 96 Br 0
jüd11 Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band II. Die hundert besten nicht jüdischen Witze 14,80 978-3-85374-275-4 978-3-85374-275-4 88 Br 0
jüd12 Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band III. Weitere hundert meisterzählte Witze 14,80 978-3-85374-276-1 978-3-85374-276-1 72 Br 0
jüd13 Pressburger Georg Meschuggene Geschichten Band IV. Noch hundert ausgewählte Witze 14,80 978-3-85374-354-6 978-3-85374-354-6 57 Br 0
jüd14 Sachs Eva Die Vergangenheit ist jeden Tag in mir. Briefe aus dem Ghetto Theresienstadt.(Hg.: Pail, Margot/Petermann-Tschida, Gerti) 22,50 978-3-85450-096-4 99 Ln 11sw
jüd15 Schmidl Erwin A. Juden in der k. (u.) k. Armee. 1788 - 1918. Jews in the Habsburg Armed Forces 1788 - 1918 (Studia Judaica Austriaca, Bd. XI) 69,00 978-3-85450-401-6 978-3-900907-01-3 237 Br 38sw, 3 tables
jüd16 Schubert Kurt Die österreichischen Hofjuden und ihre Zeit (Studia Judaica Austriaca, Bd. XII) 36,80 978-3-85450-402-3 978-3-900907-02-0 164 Br 23f, 32sw
jüd17 Schubert Ursula Spätantikes Judentum und frühchristliche Kunst. Von der Aufklärung bis zum Staat Israel (Studia Judaica Austriaca, Bd. II) 36,80 978-3-85450-404-7 978-3-85374-408-6 96 Br 10f, 6sw
jüd18 Schubert; Moser Kurt; Jonny Der gelbe Stern in Österreich. Katalog und Einführung in eine Dokumentation (Studia Judaica Austriaca, Bd. 1) 69,00 978-3-85450-406-1 978-3-85374-039-2 144 Br 33sw
jüd19 Steiner Hans Nie wieder Wien? Erinnerungen an Jugend und Exil. Hg. v. Ruth Steiner 19,80 978-3-85450-111-4 231 Br 9sw
jüd-kath1 Milletich Helmut Stefan Alkuin und Otho. Eine Erzählung aus der Zeit, da die Kreuzzüge begannen 24,90 978-3-85450-628-7 149 Br 0
jüd-kath2 Steiner Ruth At Home In Two Faiths. My Allegiance to both Christianity and Judaism 22,50 978-3-85450-116-9 48 Klbr 0
jüd-kath3 Steiner Ruth Daheim in zwei Religionen. Mein Bekenntnis zum Judentum und zum Christentum 16,90 978-3-85450-112-1 978-3-85351-167-1 77 Br 0
jüd-kath4 Steiner Ruth Was ich dich noch fragen wollte … Eine Christin auf der Suche nach ihrer jüdischen Identität 16,90 978-3-85450-110-7 158 Br 21sw
jus Ellinger Alfred Recht gegen Alltagsärger. Rechtskunde 24,90 978-3-85374-211-2 978-3-85374-211-2 336 Br 0
kath1 Fantuz; Renier Giuliana vittoria; venanzio Marco d'Aviano und Innozenz XI. Bewahrer des christlichen Europa. vw. v. Kardinal Christoph Schönborn 28,90 978-3-85450-240-1 287 Gb 17f
kath2 Karner Peter Aus dem geistlichen Kramerladen des Abraham A Sancta Clara 18,40 978-3-85450-100-8 160 Klbr 0
kath3 Ringel; Kirchmayr Erwin; Alfred Religionsverlust durch religiöse Erziehung 26,80 978-3-85450-179-4 241 Br 0
kath4 Sommer Christine Briefe an Paulus – was Frauen zu sagen hatten 19,80 978-3-85450-024-7 71 Br 0
kath5 Życiński SDB Wojciech Zycinski SDB Mütter des Glaubens. Große Frauengestalten des Ersten Testaments 24,90 978-3-85450-226-5 137 Br 0
mus01 Blumröder Christoph von Neue Musik im Spannungsfeld von Krieg und Diktatur, SIGNALE-13 36,80 978-3-85450-413-9 277 Gb/Fh 73sw
mus02 Marte; Gmeiner; Leibnitz Hans; Josef; Thomas Musikjahrhundert 1797 - 1897. Bearbeitet von Josef Gmeiner und Thomas Leibnitz 31,80 978-3-85450-113-8 261 Br 20f, 97sw
mus03 Gruber (Hg.) Gerold Music – Lost & Found. Bedeutet 1945 auch das Ende der Multistilistik in der Komposition? Sympos.-Bericht Schwerin 2015. Exil Arte 22,50 978-3-85450-030-8 211 Br 4sw
mus04 Jahn; Höslinger Michael; Clemens Vergessen. Vier Opernkomponisten des 19. Jhs. Halévy, Rubinstein, Goldmark, d'Albert. Schriften 6, B-8 19,80 978-3-85450-288-3 98 Klbr 0
mus05 Korbel; Anton; Nakamura; Gruber (Hg.) Susanne; Ulrike; Nobuko; Gerold Mein Lied für Dich – Marta Eggerth und Jan Kiepura zwischen zwei Welten. Gerold Gruber (Hg.). Exil Arte 24,90 978-3-85450-021-6 108 Br 69f, 1sw
mus06 Lindner Andreas Musikpflege in den oberösterreichischen Stiften. Aufbau, Organisationsstruktur und Personal, A-9 (Soziales Leben - MUSIKSOZIOLOGIE) 73,00 978-3-85450-209-8 711 Br 48sw
mus07 Meyer Helmut Joseph Haydn und der Barock. Haydn ein Marianischer Meister 70,00 978-3-85374-324-9 978-3-85374-324-9 288 LEINEN/KL 83sw
mus08 Ringel Erwin Unbewußt – höchste Lust. Texte zu 60 Opern. Geleitwort v. Guiseppe Sinopoli. 14 Illustr. v. Georg Eisler u. 21 Autographen a. A. 978-3-85450-290-6 978-3-218-00655-2 336 Gb 14 Eisler u. 21 Autogr.
mus09 Schulz Klaus Steffl Swing. Jazz in Wien zwischen 1938 und 1945. Mit Audio CD 36,80 978-3-85450-252-4 187 Gb 83sw
mus10 Schulz Klaus Jazz – In My Opinion. Artikel, Kritiken, Interviews 36,80 978-3-85450-253-1 214 Br 120sw
mus11 Stoy Manfred Die Wiener Staatsoper 1938 - 1945. Band I (von drei Bänden) 49,90 978-3-85450-351-4 412 Gb 10f, 48 sw
pädagogik Göhring Walter Emanzipative Erwachsenenbildung. Entwicklung und Standort der Erwachsenenbildung im Burgenland 19,80 978-3-85374-066-8 978-3-85374-066-8 256 Br 14 Eisler u. 21 Autogr.
pädagogik/klavierspiel Eschwé Elisabeth Das Spiel aus dem Innern. Innovative Wege zum künstlerischen Klavierspiel 26,80 978-3-85450-037-7 134 Br 11f
psychologie Ringel Erwin Unbewußt – höchste Lust. Texte zu 60 Opern. Geleitwort v. Guiseppe Sinopoli. 14 Illustr. v. Georg Eisler u. 21 Autographen a. A. 978-3-85450-290-6 978-3-218-00655-2 336 Gb 14 Eisler u. 21 Autogr.
soz1 Burian-Langegger Barbara Kindheit und Migration. Das Unbewusste in der transkulturellen Begegnung 24,90 978-3-85450-267-8 188 Ln 0
soz2 Göhring Walter 100 Jahre 1. Mai – Gedichte zu 100 Jahre 1. Mai in Österreich. Politik und Poesie. Zahlr. Plakat-Abb. 33,90 978-3-85374-185-6 978-3-85374-185-6 192 Gb/Balacron 8f, 198sw
soz3 Hubka; Geist (Hg.) Götlinger (Illustr.) Christine; Matthias; Walther Reite den Drachen. (Vor-) Lesebuch für Kinder (5 - 12) [Thematik: Kinder mit Verwandten im Gefängnis; Mobbing]. 2. Aufl. 23,80 978-3-85450-275-3 64 Br 16f
soz5 Keller; Bogner; Künstlerhaus Wittigo; Peter Exitus. Tod alltäglich 27,80 978-3-85450-261-6 184 Ebr/Klbr 169f, 68duo, 25sw
soz6 König-Hollerwöger Rainer Grenzstrich Österreich – Tschechien. [Untersuchungen zur Prostitution] 26,80 978-3-85450-281-4 200 Klbr 0
soz7 König-Hollerwöger Rainer Tsunami für die Seele. Sexuelle Gewalt an Kindern. Entdeckung, Hilfe, Erforschung 26,80 978-3-85450-285-2 174 Br 0
soz8 Lindner Andreas Musikpflege in den oberösterreichischen Stiften. Aufbau, Organisationsstruktur und Personal, A-9 (Soziales Leben - MUSIKSOZIOLOGIE) 73,00 978-3-85450-209-8 711 Br 48sw
sozialpsychiatrie Hauer Nadine Hans Strotzka. Eine Biographie. Der vergessene Pionier der Sozialpsychiatrie 28,90 978-3-85450-195-4 310 Br 0
wissenschaft Pelzl Bernhard Offene Horizonte. "Dimensionen - die Welt der Wissenschaft". Über 16 Wissenschafter und Denker 19,80 978-3-85450-073-5 179 Br 0

Verlag Der Apfel | edition roetzer | RHOMBUS VERLAG
Ihr Kulturverlag für das Besondere
Schottenfeldgasse 24
A-1070 Wien
0043/660/46 50 990
office@verlagderapfel.at
www.verlagderapfel.at

GELB unterlegte ISBN werden bis Ende Dezember 2022 ins VLB eingearbeitet
und sind bis dahin nur DIREKT beim Verlag Der Apfel erhältlich.

Kulinarik & Reisen

Gliederung Name(n) Vorname(n) Titel Preis ISBN frühere ISBN Seiten Bdg. Abb.
Kulinarik Bauer E. F. Aus Dianas Küche. Wild- & Pilzgerichte mit Vorspeisen, Beilagen und Nachspeisen. Kochbuch 33,90 978-3-85450-676-8 978-3-85374-303-4 308 Gb 58f
Kulinarik Bronneck-Uhlenhuth Renée von Willkommen bei Renée. Bei guter Speise im ausgewählten Kreise. Kochbuch 39,80 978-3-85450-671-3 978-3-85374-130-6 384 Gb 91sw
Kulinarik Schmidl Alois Kochvergnügen mit Wein. Gerichte mit und zum Wein. Ill. Robert Szinovatz 22,50 978-3-85450-673-7 978-3-85374-207-5 136 Gb 69sw Zeichn.
Kulinarik Schmidl Alois The Cooking of Burgenland and the Other Austrian Provinces. Ill. Robert Szinovatz 29,90 978-3-85450-675-1 978-3-85374-216-7 132 Br 48bw drawings
Kulinarik Schmidl; Dickhaut Alois; Dagmar Burgenländisch Pannonisch; gut kochen – gesund würzen. Ill. Erwin Moravitz 28,90 978-3-85450-672-0 978-3-85374-135-1 336 Gb 62f
Kulinarik Waldbott; Kumpf Marietheres; Gottfried Burgenländisches Kochbuch. Illustriert von Gottfried Kumpf, Vorw. G. Sebestyen, 5. Auflage 22,50 978-3-85450-226-5 978-3-85374-027-9 192 Br 48sw
Kulinarik Weissmann Wolfgang Meine Burgenländische Küche. Kochbuch 24,90 978-3-85450-674-4 978-3-85374-208-2 204 Ln 91sw
Reisen Dor Milo Meine Reise nach Wien. ERSTAUSGABE (derzeit nicht lieferbar). Erzählung 31,80 978-3-85374-401-7 978-3-85374-401-7 111 Ln 16f
Reisen Heger; Bauer; Bader; Kleinl; Jellasitz Robert; R.; M.; S.; Gerhard Heimat, bist Du ...? Bilder und Geschichten aus dem Burgenland 18,40 978-3-85374-261-7 978-3-85374-261-7 120 Gb 32f
Reisen Herrdegen Peter Burgenland 7 – Felsőőrvidék/Őrvidék (OHNE DVD). 42 alternative Schauplätze und Reiseziele / 42 különböző helyszin és úticél 14,80 978-3-85374-391-1 978-3-85374-391-1 50u Br illustriert
Reisen Klopsch Johann Ernst Zwei Reisen im Biedermeier nach Rügen und nach Wien. Herausgegeben u. mit Nachwort. v. Alexander Glück 24,90 978-3-85450-251-7 978-3-85450-251-7 230 Br 0
Reisen Meyer Wolfgang Burgenland – das Land im Herzen Europas. Kulturgeschichliche Darstellung 18,40 978-3-85374-387-4 978-3-85374-387-4 128 Br 106f/19sw
Reisen Steiner Hans Nie wieder Wien? Erinnerungen an Jugend und Exil. Hg. v. Ruth Steiner. Erzählung 19,80 978-3-85450-111-4 978-3-85450-111-4 231 Br 9sw
Reisen Turkovic Milan Pausentöne. Erzählung 22,50 978-3-85450-149-7 978-3-85450-149-7 124 Br 19f, 1sw
Reisen Zimmermann Edmund Das kleinere Burgenland Band I. Südburgenland. Illustriert von Erwin Moravitz 24,90 978-3-85374-225-9 978-3-85374-225-9 191 Gb 32sw
Reisen Zimmermann Edmund Das kleinere Burgenland Band II. Mittelburgenland. Illustriert von Erwin Moravitz (Nachdruck im Herbst 2023) 24,90 978-3-85374-235-8 978-3-85374-235-8 200 Gb 4sw
Reisen Zimmermann Edmund Das kleinere Burgenland Band III. Nordburgenland. Illustriert von Erwin Moravitz 24,90 978-3-85374-244-0 978-3-85374-244-0 255 Gb :

Verlag Der Apfel | edition roetzer | RHOMBUS VERLAG
Ihr Kulturverlag für das Besondere
Schottenfeldgasse 24
A-1070 Wien
0043/660/46 50 990
office@verlagderapfel.at
www.verlagderapfel.at

GELB unterlegte ISBN werden bis Ende Dezember 2022 ins VLB eingearbeitet
und sind bis dahin nur DIREKT beim Verlag Der Apfel erhältlich.